Stiftungszweck
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und gemeinnützige Zwecke. Sie kann insbesondere in den folgenden Bereichen tätig werden und gemeinnützige Programme, Projekte, Organisationen, Einrichtungen und Aktivitäten fördern:
Humanitäre Hilfe
Die Stiftung kann humanitäre Hilfe leisten und unter Hunger, Armut, Naturkatastrophen, kriegerische Auseinandersetzungen oder Verfolgung leidende Menschen unterstützen.
Friedensförderung
Die Stiftung kann sich für die Förderung der Menschenrechte und der Friedensförderung einsetzen und insbesondere den religiösen und kulturellen Dialog fördern.
Gesundheit
Die Stiftung kann Projekte aller Art zum Schutz der körperlichen und psychischen Gesundheit von Menschen, zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung im Gesundheitsbereich,zur Verbesserung der Kranken- und Alterspflege und zur Förderung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderung unterstützen.
Bildung
Die Stiftung kann Projekte im Bereich der Bildung unterstützen, um Bildung an Schulen aller Stufen zu ermöglichen und zu fördern, namentlich duch die Organisation von Unterricht, Förderung von Studien sowie Ausbildungs- und Forschungsprogrammen.
Wissenschaftliche Forschung
Die Stiftung kann die wissenschaftliche Forschung fördern.
Kultur
Die Stiftung kann kulturelle Organisationen und Projekte unterstützen.
Bitte beachten Sie die Richtlinien zu den einzelnen Förderbereichen.
Es werden nur elektronisch eingereichte Gesuche behandelt. Der Eingang wird per eMail bestätigt.
Bewilligung und Ablehnung von Gesuchen erfolgen ohne Begründung. Sie stellen kein Qualitätsurteil dar.
Es können nur Projekte unterstützt werden, die steuerbefreit sind. Auf gewisse Gesuche wird keine Rücksicht genommen.
Die LMT Stiftung ist eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Stiftungsräte sind:
Joseph Wechsler
Sabina Pernet
Jacques Weinroth
Tal Trost Ben-Hamo
Wohltätige LMT Stiftung
c/o Notter Advokatur & Notariat AG
Badstrasse 17
Postfach 245
5401 Baden
info@lmt-stiftung.ch
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich wohltätige und gemeinnützige Zwecke. Sie kann insbesondere in den folgenden Bereichen tätig werden und gemeinnützige Programme, Projekte, Organisationen, Einrichtungen und Aktivitäten fördern:
Humanitäre Hilfe
Die Stiftung kann humanitäre Hilfe leisten und unter Hunger, Armut, Naturkatastrophen, kriegerische Auseinandersetzungen oder Verfolgung leidende Menschen unterstützen.
Friedensförderung
Die Stiftung kann sich für die Förderung der Menschenrechte und der Friedensförderung einsetzen und insbesondere den religiösen und kulturellen Dialog fördern.
Gesundheit
Die Stiftung kann Projekte aller Art zum Schutz der körperlichen und psychischen Gesundheit von Menschen, zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung im Gesundheitsbereich,zur Verbesserung der Kranken- und Alterspflege und zur Förderung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderung unterstützen.
Bildung
Die Stiftung kann Projekte im Bereich der Bildung unterstützen, um Bildung an Schulen aller Stufen zu ermöglichen und zu fördern, namentlich duch die Organisation von Unterricht, Förderung von Studien sowie Ausbildungs- und Forschungsprogrammen.
Wissenschaftliche Forschung
Die Stiftung kann die wissenschaftliche Forschung fördern.
Kultur
Die Stiftung kann kulturelle Organisationen und Projekte unterstützen.
Bitte beachten Sie die Richtlinien zu den einzelnen Förderbereichen.
Es werden nur elektronisch eingereichte Gesuche behandelt. Der Eingang wird per eMail bestätigt.
Bewilligung und Ablehnung von Gesuchen erfolgen ohne Begründung. Sie stellen kein Qualitätsurteil dar.
Es können nur Projekte unterstützt werden, die steuerbefreit sind. Auf gewisse Gesuche wird keine Rücksicht genommen.
Die LMT Stiftung ist eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Stiftungsräte sind:
Joseph Wechsler
Sabina Pernet
Jacques Weinroth
Tal Trost Ben-Hamo
Wohltätige LMT Stiftung
c/o Notter Advokatur & Notariat AG
Badstrasse 17
Postfach 245
5401 Baden
info@lmt-stiftung.ch